Der Saphir ist einfach ein wunderbarer Edelstein, das tiefe Blau und der Glanz der facettierte Saphir Perlen sind einfach ein Traum. Bei den Saphir Armbänder ist immer ein Verlängerungskettchen aus echtem Silber angebracht, somit kannst Du das Armband perfekt anpassen.
Als „klassischer Edelstein“ des Vierergespanns Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd gehört Saphir zu den ältesten und begehrtesten Schmuck- und Heilsteinen der Welt. In der Offenbarung des Johannes wird der Saphir als zweiter der Grundsteine des Neuen Jerusalems genannt. Als Stein des Glaubens und der Religion wurde der Saphir in christliche Rituale einbezogen; in vielen christlichen Kleinodien finden sich Saphire als Schmucksteine.
Entstehung: Der Saphir gehört zur gleichen Mineralfamilie wie der Rubin, nämlich zu der Gruppe der Korunden – im Gegensatz zum (roten) Rubin kann aber der Saphir ganz unterschiedliche Farben haben oder auch farblos sein. Je nachdem, welche Substanzen im jeweiligen Edelstein vorherrschen, ist er anders gefärbt. Enthält er beispielsweise nur Eisen-Ionen, erscheint er grünlich; bei Titan-Ionen eher rosafarben – und enthält er Eisen-, Titan- und Cobalt-Ionen, ist er bläulich. Andere Zusammensetzungen sorgen beispielsweise für eine Violett- oder Orangefärbung. Der klassische Saphir hat die Farbe Blau.
Vorkommen: Saphire werden hauptsächlich in Indien und Sri Lanka abgebaut. Allerdings wurde der Edelstein auch in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Australien, Nigeria und Madagaskar gefunden.
Steinheilkunde: Der blaue Saphir steht für Ruhe und Frieden, er besänftigt das Gemüt und schenkt Gelassenheit. Er stärkt die Nerven, wirkt entspannend und kann uns helfen, den Widrigkeiten des Alltags mit mehr Selbstbeherrschung zu begegnen. Der Saphir schenkt neue Willenskraft und größeres Durchhaltevermögen, lässt uns unsere Ziele hartnäckiger verfolgen. Er macht konzentrierter und fokussierter, nimmt uns unsere Zweifel und Sorgen. Auch kann er Prüfungsängste und Lernschwierigkeiten mildern, denn er sorgt für geistige Klarheit. Mit seiner Energie fällt es leichter, sich selbstbewusst zu behaupten und selbstbestimmt zu leben.
Astrologie: der Saphir wird dem Sternzeichen Fische zugeordnet. Der Edelstein fördert seine geistige Kraft und sein Durchhaltevermögen. Trägt der Fisch einen Saphir bei sich, fällt es ihm leichter Kritik anzunehmen, ohne sofort abtauchen zu wollen.